Wie lange dauern Herpes-Medikamente, bis sie wirken?
Veröffentlicht von Dr. Sofia Urner, überprüft von Mariana Blagojevic | 2024-Mar-30
Herpes simplex ist eine häufige virale Infektion, die durch zwei Haupttypen des Herpes-Simplex-Virus (HSV-1 und HSV-2) verursacht wird. Während HSV-1 üblicherweise Fieberbläschen im Mundbereich hervorruft, führt HSV-2 meist zu Genitalherpes. Beide Formen können jedoch auch an anderen Körperstellen auftreten.
„Herpes ist eine chronische Erkrankung, die nicht geheilt, aber durch antivirale Medikamente kontrolliert werden kann", erklärt Dr. Müller, Facharzt für Dermatologie.
Die Behandlung von Herpes-Infektionen erfolgt in der Regel mit antiviralen Tabletten, die die Vermehrung des Virus hemmen und so die Dauer und Schwere der Symptome reduzieren. Doch wie schnell entfalten diese Medikamente ihre Wirkung?
Bei akuten Herpes-Ausbrüchen, also dem Auftreten neuer Bläschen, zeigen Studien, dass antivirale Tabletten wie Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir üblicherweise innerhalb von 2-3 Tagen erste Linderung bringen. Die Bläschen trocknen dann schneller ein und heilen innerhalb von 7-10 Tagen ab.
Allerdings ist die Wirksamkeit der Medikamente stark davon abhängig, wann die Behandlung begonnen wird. Je früher die Einnahme startet, desto besser können die Viren in ihrer Vermehrung gehemmt werden. Daher ist es wichtig, bei einem Herpes-Ausbruch schnell mit der Einnahme zu beginnen.
„Antivirale Tabletten entfalten ihre volle Wirkung meist innerhalb der ersten 72 Stunden nach Beginn der Symptome", betont Dr. Müller. „Je früher die Behandlung beginnt, desto kürzer und milder verläuft in der Regel der Ausbruch."
Neben der Dauer bis zum Wirkungseintritt ist auch die generelle Wirksamkeit der Medikamente von Interesse. Studien zeigen, dass antivirale Tabletten die Dauer eines Herpes-Ausbruchs um 1-2 Tage verkürzen können. Außerdem reduzieren sie die Schwere der Symptome, indem sie die Bildung neuer Bläschen hemmen und den Heilungsprozess beschleunigen.
„Antivirale Medikamente sind sehr effektiv bei der Behandlung von Herpes-Infektionen", erläutert Dr. Müller. „Sie verhindern zwar keine vollständige Heilung, da das Virus im Körper verbleibt, können aber die Beschwerden deutlich lindern."
Allerdings ist zu beachten, dass die Wirksamkeit der Medikamente bei jedem Patienten individuell variieren kann. Faktoren wie das Immunsystem, die Dauer und Schwere der Infektion sowie mögliche Resistenzen können die Wirkung beeinflussen.
Insgesamt zeigen antivirale Tabletten also eine gute Wirksamkeit bei Herpes-Infektionen, sofern die Behandlung früh genug beginnt. Aber welche Erfahrungen haben Sie selbst mit der Einnahme von Herpes-Medikamenten gemacht? Wann haben Sie erste Besserungen festgestellt?