Herpes ist eine sehr häufig auftretende Viruserkrankung, die viele Menschen in ihrem Leben betreffen kann. Laut Schätzungen sind weltweit etwa 3,7 Milliarden Menschen unter 50 Jahren mit dem Herpes-Simplex-Virus infiziert. Obwohl Herpes-Viren in den meisten Fällen harmlos sind, können die Ausbrüche für Betroffene sehr unangenehm und belastend sein. Glücklicherweise gibt es mittlerweile eine Reihe von antiviralen Salben und Gelen, die bei Herpes-Ausbrüchen eine Linderung der Symptome bewirken können.
Doch wie lange genau benötigen diese Behandlungsmittel, bis eine spürbare Wirkung eintritt? Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da der Wirkeintritt von mehreren Faktoren abhängt. Grundsätzlich kann man jedoch sagen, dass antivirale Salben und Gele in der Regel innerhalb weniger Tage erste Verbesserungen herbeiführen können.
Viele Studien haben gezeigt, dass Aciclovir-haltige Präparate, die zu den am häufigsten eingesetzten antiviralen Wirkstoffen gehören, bereits nach 2-4 Tagen eine Reduzierung der Bläschen, des Juckreizes und der Schmerzen bewirken können. > "In einer Studie mit 774 Patienten zeigte sich, dass eine 5%ige Aciclovir-Creme im Vergleich zu einem Placebo-Gel die Heilungsdauer der Herpes-Läsionen um etwa 1 Tag verkürzen konnte."<
Auch Penciclovir-haltige Präparate gelten als sehr wirksam bei Herpes-Infektionen. Laut einer Übersichtsarbeit aus dem Jahr 2015 können solche Mittel die Dauer der Beschwerden um 0,5 bis 1 Tag verkürzen. Darüber hinaus konnten einige Studien belegen, dass Docosanol-Cremes ähnlich schnell wie Aciclovir-Produkte erste Verbesserungen herbeiführen.
Neben der Wirkstoffzusammensetzung spielt auch die Häufigkeit und Regelmäßigkeit der Anwendung eine wichtige Rolle. Je konsequenter die betroffenen Hautpartien mit der antiviralen Salbe oder dem Gel behandelt werden, desto eher ist mit einem raschen Rückgang der Symptome zu rechnen. Gleichzeitig ist es wichtig, die Behandlung auch dann fortzuführen, wenn erste Besserungen spürbar werden, um einen vollständigen Abklingen der Herpes-Läsionen zu ermöglichen.
Darüber hinaus kann der individuelle Heilungsverlauf von Patient zu Patient variieren. Personen mit intaktem Immunsystem erholen sich in der Regel schneller als Menschen mit geschwächter Abwehrkraft. Auch die Lokalisation der Herpes-Bläschen kann einen Einfluss auf die Wirkdauer haben - Ausbrüche im Gesichtsbereich heilen oft rascher ab als an empfindlicheren Körperstellen.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass antivirale Salben und Gele in der Regel innerhalb weniger Tage eine erste Linderung der Herpes-Symptome bewirken können. In vielen Fällen sind erste Verbesserungen schon nach 2-4 Tagen Anwendung zu beobachten. Allerdings kann der individuelle Heilungsprozess durchaus variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wie haben Sie Ihre Erfahrungen mit antiviralen Präparaten gegen Herpes gemacht? Konnten Sie eine schnelle Wirkung feststellen oder hat es bei Ihnen etwas länger gedauert?
Veröffentlicht von Dr. Sofia Urner, überprüft von Mariana Blagojevic | 2024-Apr-01