Die Diagnose Genitalherpes kann für viele Betroffene eine enorme psychische Belastung darstellen. Die unangenehmen Symptome wie schmerzhafte Bläschen, Juckreiz und Brennen machen vielen Patienten zu schaffen. Hinzu kommt die Angst vor Ansteckung und den Folgen für das Sexualleben. Umso wichtiger ist es, dass Ärzte wirksame Behandlungsmöglichkeiten anbieten können.
Neben antiviralen Salben setzen Mediziner in der Regel auch auf orale antivirale Präparate, um Herpes-Infektionen zu behandeln. Wirkstoffe wie Aciclovir, Valaciclovir oder Famciclovir können den Verlauf von Herpes-Ausbrüchen verkürzen und die Heilung beschleunigen. Studien haben gezeigt, dass Betroffene unter Einnahme antiviraler Tabletten schneller genesen und weniger Beschwerden haben.
"Antivirale Medikamente haben sich bei der Behandlung von Genitalherpes bewährt. Sie können nicht nur Dauer und Schwere der Symptome reduzieren, sondern auch das Risiko für Folgeausbrüche senken", erklärt Dr. Susanne Weber, Fachärztin für Dermatologie.
Allerdings ist die Wirkung der Präparate auf den Heilungsprozess selbst noch nicht abschließend geklärt. Einige Experten sehen durchaus Potenzial, andere zweifeln hingegen an einem signifikanten Einfluss. Die Datenlage ist hier noch nicht eindeutig.
Befürworter argumentieren, dass die antiviralen Wirkstoffe nicht nur die Symptome lindern, sondern auch das Immunsystem des Körpers unterstützen. Dadurch könnte die Regeneration der Haut und Schleimhäute beschleunigt werden. Kritiker merken an, dass die Medikamente zwar den akuten Ausbruch beeinflussen, aber kaum Einfluss auf den langfristigen Heilungsverlauf nehmen.
"Wir wissen, dass antivirale Tabletten den Verlauf von Herpes-Episoden deutlich verbessern können. Ob sie auch die Heilung an sich beschleunigen, lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten. Das hängt von vielen individuellen Faktoren ab", so Dr. Weber.
Neben der medikamentösen Therapie spielen auch Hygiene, Stressmanagement und eine gesunde Lebensweise eine wichtige Rolle für den Heilungsprozess. Betroffene, die auf diese Aspekte achten, scheinen tendenziell schneller zu genesen - unabhängig von der Einnahme antiviraler Tabletten.
Insgesamt bleibt die Wirkung der oralen antiviralen Präparate auf den Heilungsverlauf bei Genitalherpes also umstritten. Die Forschung in diesem Bereich ist noch nicht abgeschlossen. Patienten, die Erfahrungen mit der Einnahme gemacht haben, sind daher gefragt, ihre Beobachtungen mit Ärzten und in Foren zu teilen.
Haben Sie selbst antivirale Tabletten gegen Genitalherpes eingenommen? Konnten Sie dadurch eine Verbesserung oder Beschleunigung der Heilung feststellen? Wir sind sehr an Ihren persönlichen Erfahrungen interessiert!
Veröffentlicht von Dr. Sofia Urner, überprüft von Mariana Blagojevic | 2025-Jan-24